Logo Greencopter

Inspektionsflüge mit Drohnentechnik

Über uns...

Mein Team aus 6 Mitarbeitern und Ich befassen uns mit dem Einsatz von Inspektionscoptern.
Durch unser Fachwissen im Bereich Baumkontrolle, Forst, Landschaftsbau, Vegetationsmanagement, können wir ihnen leistungsorientierte Dienstleistung in verschiedenen Bereichen anbieten.

Unser Leistungsspektrum umfasst auf andere interessante Gebiete wie z. B. Getreideanalysen oder Dokumentation von Windkraftanlagen, PV Anlagen, Dachinspektionen, Vermessung.

Mein junges, dynamisches Team und ich sind gern für sie bereit, ihre Projekte anzugehen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie!

Unser Leistungsspektrum:

Inspektionsflüge

Sie fragen sich: Was sind Inspektionsflüge?

Inspektionsflüge sind Inspektionen, Foto, Video, Thermalbilder, die mittels eines UAV (Unmanned Aerial Vehicle = Drohne) abgeflogen und ausgeführt werden.

Diese Technik kann in vielen Bereichen eingesetzt werden wie z. B. an Windkraftanlagen zur Flügelinspektion.

Wildschadenaufnahme | Rehkitzrettung

Wildschadenaufnahme

Zur Erleichterung der Abwicklung eines Wildschadensverfahrens im Feld oder Wald.

Wir unterstützen sie bei der Dokumentation von durch Wild entstandenen Wildschaden, z. B. Fraßschäden durch Schwarzwild.
Ein Vermessen der Schäden ist auch möglich

 

Rehkitzrettung

Mit dem Einsatz unserer Thermaldrohne ist es uns möglich, Rehkitze in Grünlandflächen zu lokalisieren und vor dem Mähtot zu sichern.

Bitte teilen Sie uns rechtzeitig den Termin für die Mahd mit.

Dachinspektion | PV Anlageninspektion

Dachinspektion

Kosten reduzieren - Sicherheit erhöhen ! - Durch den Einsatz von Drohnen werden bei Dachinspektionen aufwändige und teure Gerüste nicht mehr notwendig.
Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern erhöht auch die Sicherheit.

PV Anlageninspektion

Photovoltaikanlagen und Solaranlagen gelten generell als wartungsarm. Dennoch können nicht nur thermische oder mechanische Beschädigungen, sondern auch Verschmutzungen durch Laub oder Staub den Ertrag einer Photovoltaikanlage vermindern.
Drohnen und Multikopter bieten hier eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, auch große oder schwer zugängliche Anlagen zu inspizieren und eine regelmäßige Sichtkontrolle durchzuführen.

Behördenunterstützung

Unterstützung für Polizei, Feuerwehr und Co.

Auch öffentlichen Auftraggebern bieten wir mit unseren Inspektionscoptern vielfältige Unterstützung an.

Bei großräumigen Fahndungen, im Bevölkerungsschutz oder bei der Brandbekämpfung gewinnen Drohnen zunehmend an Bedeutung. Sie bieten erhebliche Vorteile in der Lageerkundung und bei der Erstellung von Lagebildern.

Luftbild und Filmaufnahmen | Sturmschadendokumentation

Luftbild und Filmaufnahmen

Mit professionellen Multikoptern und hochauflösenden Kameras erstellen wir Foto und Videodokumentationen für jede Anforderung. Auch Panorama-Aufnahmen aus großer Höhe oder stark gezoomt sind in hoher Qualität möglich.

 

Sturmschadendokumentation

Während Sturmschäden an Gebäuden noch relativ einfach zu dokumentieren und auch zu bewerten sind, ist dies bei einem großflächigen Schaden im Forst oder auf der Anbaufläche schon deutlich schwieriger. Durch modernste Vermessungstechniken können unsere Luftbildaufnahmen das Ausmaß des Schadens nicht nur visuell verdeutlichen, sondern auch Quadratmetergenau berechnen.

Analysen für Forst und Landwirtschaft

 

Auswertung unserer Luftbildaufnahmen
  • Erkennung von Schadbänken in forstwirtschaftlichen Kulturen
  • Vermessung von Wildschäden, z.B. im Getreidestand
  • Vegetationsmanagement
  • Lokalisieren von Wald- und Wildzahlen

 

So erreichen Sie uns

Anschrift

Logo Greencopter
Greencopter Vlotho
Winterbergstr. 4
D-32602 Vlotho

Mobil: +49 171 - 328 96 22
E-mail: info@greencopter-vlotho.de

Hier finden Sie uns: